Gegenwärtig stürzen sich Marketer auf die junge Influencer-Kultur, deren höchstes Gut ehrliche Meinung ist. Doch wenn Ehrlichkeit auf bezahlte Produktvermarktung stößt: Kann das gut gehen?
Auch wenn Influencer-Marketing nicht mehr nur als reiner Trend bezeichnet werden kann, irgendwie steckt es noch immer in den Kinderschuhen – oder sagen wir Teenieschuhen. In jedem Fall werden im Akkord neue Statistiken und Studien veröffentlicht, die Unternehmen unmissverständlich eines klar machen sollen: Wer jetzt nicht in Influencer-Marketing investiert, wird die künftige Zielgruppe der sogenannten „Millenials“ nicht mehr erreichen...
Mit der Neupositionierung der Marke Douglas erfährt auch das ehrwürdige Logo der Parfümerie-Kette eine Typveränderung – und spaltet Deutschlands Design-Gurus.
Der Relaunch einer Marke ist stets ein Drahtseilakt – und bei einer hochpopulären Marke wird daraus gar ein Drahtfadenakt. Entscheidend ist dabei, die Balance zwischen Modernisieren und Konservieren zu finden – getreu dem Motto „So neu wie möglich, so alt wie nötig“.
Für viele Experten ist dieser Balance-Akt bei dem neuen Douglas-Logo gescheitert. „Neues Douglas‑Logo verwirrt Design-Experten“ titelte HORIZONT und laut...