Start – K-Teilchen –   Das Kreuz mit dem Kreuz

Das Kreuz mit dem Kreuz

Im Vorfeld der Bundestagswahl animiert uns eine Initiative von Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturschaffenden mit kreativen Plakaten und pointierten Botschaften dazu, zur Wahl zu gehen.

© sorapop/stock.adobe.com
– K-TEILCHEN –
06.02.2025
Im Vorfeld der Bundestagswahl animiert uns eine Initiative von Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturschaffenden mit kreativen Plakaten und pointierten Botschaften dazu, zur Wahl zu gehen.

Bereits seit 2017 macht die Künstlerinitiative kompliz* immer wieder mit Aktionen auf sich aufmerksam. Dabei geht es den ehrenamtlichen Mitgliedern vor allem um einen respektvollen gesellschaftlichen Austausch, eine Stärkung der Demokratie sowie das Zusammenarbeiten von Institutionen, Initiativen, Vereinen und auch Einzelpersonen.

Auch jetzt zur Bundestagswahl 2025 haben sich die Kreativen wieder zusammengefunden und – wie auch schon bei anderen Wahlen zuvor – unter dem #machdeinkreuz eine großangelegte Plakataktion auf die Beine gestellt. Damit sollen möglichst viele Menschen erreicht und zum Wahlgang ermutigt werden. Zu diesem Zweck werden alle Plakate unter machdeinkreuz.de kostenfrei zum Download zur Verfügung gestellt – explizit für die Verbreitung im öffentlichen Raum oder in den Sozialen Medien.

Die Plakatmotive verzichten dabei bewusst auf Werbung für bestimmte Parteien oder Kandidatinnen und Kandidaten – ganz im Sinne des gesetzten Ziels, die pluralistische Demokratie zu stärken und möglichst viele Wähler zu mobilisieren.

Jedes der fünfzig Plakate setzt auf den zentralen und wiedererkennbaren Hashtag und dieselbe Headline „zusammen lohnt sich.“ In ihrer Gestaltung sind die Plakate jedoch sehr divers – von Fotomotiven über Illustrationen bis hin zu reinen Schriftzügen. Mal findet man abstrakte Kunstwerke, die zum Nachdenken anregen sollen, mal freche Sprüche wie „Alles muss man selber machen“. Aufmerksamkeit schaffen sie alle!

Da wir diese kreative Vielfalt sehr faszinierend finden, wollen wir hier ein paar Motive vorstellen. Sie zeigen nämlich auch, worauf es in unserem Job ankommt. Dass Kommunikation nicht immer gleich Kommunikation ist und dass ein und dasselbe Thema auf ganz unterschiedliche Art und Weise aufbereitet werden kann. Ganz abhängig davon, wen man zum Beispiel damit ansprechen will. Und wenn das Ziel ist, eine breite, heterogene Masse anzusprechen, dann braucht es eben auch eine solche Vielfalt und Freiheit in der Gestaltung.

Eine kleine Auswahl der zur Verfügung gestellten Plakatmotive

Schließlich können auch wir nicht anders, als uns dem grundlegenden Aufruf der Aktion anzuschließen. Auch und gerade wenn Politikverdrossenheit und Wahlmüdigkeit um sich zu greifen scheinen. Unterstützen und bewahren wir eine der größten Errungenschaften unserer modernen Gesellschaft und machen wir am 23. Februar unser Kreuz!

Quellen: machdeinkreuz.de, page-online.de

Weitersagen



Weitere Beiträge zum Thema