Die Technische Hochschule Ulm möchte ihren Auftritt schärfen, um ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu stärken. In einem Markenprozess definieren wir die Marke THU neu – und erwecken diese dann mit einer plakativen Multichannel‑Kampagne zum Leben.
In gemeinsamen Workshops definieren wir die Kernthemen und das Markenversprechen für die Hauptzielgruppen der THU.
Zusammen mit klaren Vorgaben für den Markenauftritt entsteht so das neue Markenprofil. Und das setzen wir direkt in einer Multichannel-Kampagne optimal in Szene.
Mehr dazu im Projekt‑Clip:
Ein ausdrucksstarker Claim spiegelt das neue Markenprofil klar und selbstsicher wider. Zudem bildet der Claim den Mittelpunkt der Kampagne. Er wird abgekürzt und als Visual plakativ auf den Motiven platziert.
Eine Motivserie aus authentischen Bildern mit intensiven Farben, hohem Kontrast und spannenden Perspektiven zeigt passende Szenen zu den Haupt‑Markenbotschaften. Immer im Mittelpunkt: Menschen in Interaktion mit Technik.
Die neue Identität wird mit einem cleveren Medienmix sowohl in die Hochschule als auch in die Region getragen. Banner, Fahnen, Großflächenplakate, digitale Screens und vieles mehr verschaffen dem neuen Claim ordentlich Aufmerksamkeit.
Eine Microsite dient als zentrales Tool, auf das alle Medien der Kampagne verweisen. Sie informiert prägnant über das Studium an der THU und verweist auf weiterführende Infos auf der Hauptseite der Hochschule.
Ein bisschen Spaß muss sein: Streumedien und insbesondere City Cards, die sich nicht ganz ernst gemeint mit dem Claim auseinandersetzen, holen insbesondere die wichtige junge Zielgruppe ab.
Mit kurzen Clips für das Fahrgast‑TV im regionalen ÖPNV und diversen Reels für die Social‑Media‑Plattformen der Hochschule liefern wir bewegte und bewegende Umsetzungen der neuen Identität beziehungsweise des neuen Claims.